100 Jahre St. Seb. Schützenverein Düsseldorf-Wersten 1925 e.V.

In diesem Jahr (2025) haben die Schützen in Wersten besonderen Grund, ihr Schützenfest ausgiebig und ausgelassen zu feiern. Der St. Seb. Schützenverein-Düsseldorf Wersten 1925 e.V. feiert den 100. Geburtstag.

Die aktuellen Majestäten vom St. Seb. Schützenverein-Düsseldorf Wersten 1925 e.V.
© St. Seb. Schützenverein-Düsseldorf Wersten 1925 e.V.

Sechs Gründungsgesellschaften können ebenfalls groß feiern. Dies sind die Gesellschaften 1. Jäger, Andreas Hofer, Pioniere, Garde Jäger, Reserve und St. Hubertus.

Schützenfest - 100 Jahre Schützenverein Wersten: Programm und Highlights

Interessierte finden hier das ausführliche Programm des Schützenfestes. Von traditionellen Umzügen bis hin zu spannenden Wettbewerben ist für jeden etwas dabei.

Werstener Schützen / Vorstände

So wird in Wersten gefeiert

Freitag (23. Mai 2025):

Das Jubiläumsschützenfest wird mit der offiziellen Kirmeseröffnung des Vorstands um 17:00 Uhr eingeläutet. Spektakulär wird am gleichen Abend die diesjährige Show der „Veranstaltungscreew Wersten siiingt mit…“: WSM präsentiert dieses Jahr die „Michael Jackson Tribute Live Experience“, eine der nachweislich besten Michael Jackson Tribute Bands Europas.

Samstag (24. Mai 2025)

  • 17:00 Uhr: Festmesse in der kath. Pfarrkirche St. Maria Rosenkranz, Burscheider Straße, gefeiert von Herrn Pfarrer Florian Ganslmeier und evangelischem Gemeindepfarrer Kai Faller. Musikalische Untermalung durch die „Krefelder Parforcehornbläser e.V.“
  • Nach der Messe: „Großer Zapfenstreich“ am Ehrenmal, dargeboten von der Kapelle Bendels und dem Regiments Tambourcorps Grün-Weiß Wersten. Auftritt des Pagencorps mit einer besonderen Überraschung von Pagenvater Sebastian Hollmeyer.
  • Marsch zum Festzelt:
  • 20:00 Uhr: Jugendabend mit Ehrung von verdienten Schützen. Programm von Jugendleitern Alina Nyenhuis und Markus Schulz. Musik von DJ Snake 68.

Sonntag (25. Mai 2025):

  • 14:15 Uhr: Festzug durch Wersten mit Marsch- und Fanfarenmusik. Teilnahme von Musikzügen wie Bundesfanfarencorps Neuss-Furth, Regiments-Bläsercorps Neuss-Reuschenberg, Musikcorps Bickenbach und MV Burg-Kapelle Hartenfels.
  • 16:00 Uhr: Parade am Ehrenmal vor Ehrengästen aus Politik, Wirtschaft und Brauchtum. Showeinlagen der Musikzüge.
  • Nach der Parade: Marsch zum Festplatz und Wettkämpfe zur Erlangung der Königs-, Prinzen- und Jungschützenkönigswürde.
  • 19:30 Uhr: Präsentation der neuen Majestäten bei einem Umzug über den Festplatz.
  • Abend: Ehrungen für langjährige Mitglieder und Vorstandsmitglieder. Verleihung der „Goldenen Nadel“ und des „Verdienstordens des Regimentes“.

Montag (26. Mai 2025):

  • Vormittag: Gemeinsames Frühstück im Zelt für „Alde Wäschtener“ und Werstener Vorschulkinder. Sportliches Schießen auf die Ehrenpreisvögel ab 10:00 Uhr. Frühschoppen am Pavillon.
  • 17:00 Uhr: Klompenumzug und anschließender Klompenball im Festzelt, organisiert vom Klompenkönigspaar Kerstin Vonnahme und Christian Zielke. Auftritt des Künstlerduos „Heddemer Twix“.

Dienstag (27. Mai 2025):

  • Morgen: Gemeinsames Frühstück der Gesellschaften im Zelt. Fortsetzung der Wettkämpfe um die Pfänder am Hochstand.
  • Nachmittag: Vorbereitung für den Regimentskrönungsball.
  • 19:30 Uhr: Regimentskrönungsball im Festzelt. Begrüßung durch die Vorsitzenden Michael Schulz und Ulrich Haas. Ehrungen für 60-jährige Mitgliedschaft und Verleihung des Ordens der Stadt Düsseldorf. Ernennung neuer Ehrenmitglieder.
  • Lasershow: Einleitung der Krönungen. Dankesworte der Vorsitzenden und Vorstellung der neuen Majestäten. Wechsel der Insignien, Ehrentanz und Gratulationstour. Abschluss des Jubiläumsschützenfestes 2025.
Ehrenmal und Kirche St. Maria Rosenkranz in Düsseldorf-Wersten.
© Antenne Düsseldorf
© Antenne Düsseldorf

Weitere Infos und Links zum Thema:

Unsere Brauchtums-Seite

Das Sommerbrauchtum in Düsseldorf

Unsere Stadtteil-Serie: Wersten

Weitere Meldungen