Kanzlerwahl: Im 1. Wahlgang gescheitert

+++ Update: CDU-Chef Friedrich Merz ist bei der Kanzlerwahl im Bundestag im ersten Wahlgang durchgefallen. Er erhielt in geheimer Abstimmung 310 Ja-Stimmen und damit sechs weniger als die nötige Mehrheit von 316. Die Koalitionsfraktionen CDU/CSU und SPD haben zusammen 328 Sitze im Parlament. Noch nie ist nach einer Bundestagswahl und erfolgreichen Koalitionsverhandlungen ein designierter Kanzler bei der Wahl im Bundestag gescheitert. +++


Ab 9 Uhr richtet sich der Blick aus Düsseldorf gespannt nach Berlin, wo Friedrich Merz sich vom Bundestag zum Bundeskanzler wählen lässt. Ein Sieg im ersten Wahlgang gilt als sicher.

Der Bundestag in Berlin. Fotografiert von der Empore im Zuschauerraum. Die Stühle und auch die Regierungsbank sind leer.

Die neue Regierung plant eine Kursänderung, doch Politikwissenschaftler Stefan Marschall von der Heinrich-Heine-Universität bleibt gespannt auf die Diskussionen zwischen Union und SPD.

© Antenne Düsseldorf

Unbekannte Minister als Chance für Kursänderung

Marschall sieht eine Chance in den eher unbekannten Ministern des neuen Kabinetts. Diese könnten die gewünschte Kursänderung vorantreiben, wenn der zukünftige Kanzler ihnen den Freiraum gibt, eigene Schwerpunkte zu setzen.

Weitere Infos und Links zum Thema:

Von Zapfenstreich bis Vereidigung - So läuft der Regierungswechsel

Freund über Merz

Was bleibt von Ampelregierung

Weitere Meldungen