Feuerwehreinsatz am Rheinbad: Entwarnung
Veröffentlicht: Mittwoch, 22.10.2025 16:31
Am Düsseldorfer Rheinbad gab es heute einen großen Feuerwehreinsatz. Grund dafür waren mögliche Gefahren durch chemische Stoffe, die in einem Mülleimer entdeckt worden waren.

Update 22:30 Uhr - Entwarnung
Der auf dem Parkplatz vor dem Rheinbad entdeckte Stoff ist aber nicht radioaktiv. Zunächst hieß es, dass von ihm eine «minimal radioaktive Strahlung» ausgehe. Weitere Messungen haben diesen Befund am Abend aber nicht bestätigt, sagte Feuerwehrsprecher Alexander Vieten der dpa. Von der noch unbekannten Substanz gehe keine Gefahr aus. Der Stoff werde jetzt von der Feuerwehr sicher verpackt und der Polizei für weitere Ermittlungen übergeben.
So hatten wir heute Nachmittag und Abend berichtet
Ausgangspunkt der Untersuchungen war eine in einem Mülleimer abgelegte Tasche. Die Polizei hatte am Nachmittag einen Hinweis bekommen, dass «ein gefährlicher Stoff» am Messeparkplatz abgelegt worden sei.
Update 18:30 Uhr - Einsatz dauert an
Laut eines Feuerwehrsprechers handele es sich um einen Stoff mit "minimaler radioaktiven Strahlung", um was genau, war auch am frühen Abend (18:30 Uhr) noch nicht klar. Eine akute Gefahr bestünde allerdings nicht - auch Verletzte wären aktuell keine gemeldet. Der Feuerwehrsprecher sagte auf Antenne Düsseldorf-Anfrage, sie würden aktuell eine Umlagerung des Behälters vorbereiten. Es ist aber weiterhin völlig unklar, wie lange der Einsatz dauern wird.
Chemie-Alarm in Düsseldorf: Umfangreicher Einsatz der Feuerwehr
Nach Angaben von Feuerwehr und Polizei handelt es sich um einen Einsatz der Feuerwehr, nicht der Polizei. Bis zum Nachmittag gab es keine Festnahmen oder Berichte über Verletzte. Rund 50 Einsatzkräfte und etwa 20 Fahrzeuge, darunter auch spezielle Atemschutzfahrzeuge, sind vor Ort im Einsatz, um die Lage zu klären.
Sicherheitsmaßnahmen und Dekontaminationsstraße
Die Polizei hat das Gelände in einem Radius von 100 Metern vorsorglich abgesperrt. Ein Auto wurde unter einem weißen Zelt abgedeckt, und in der Nähe wurde eine Dekontaminationsstraße aufgebaut. Feuerwehrsprecher Alexander Vieten betonte, dass es sich um reine Vorsichtsmaßnahmen handelt.
Dauer des Einsatzes noch ungewiss
Auch die Polizei ist mit mehreren Einsatzfahrzeugen vor Ort - von der Polizei heißt es dazu, dass möglicherweise eine Straftat der Hintergrund sein könnte. Erst wenn die Feuerwehr festgestellt hat, um was es sich bei dem Stoff handelt, kann die Polizei mit den Ermittlungen beginnen.
Weitere Infos und Links zum Thema:
Weiter Blaulichtmeldungen aus Düsseldorf
Feuerwehr löscht Brand in Recyclingbetrieb im Hafen
Düsseldorfer Feuerwehr bekommt zwei neue Wachen