Wohnungspreise in Düsseldorf steigen weiter an

Wer in Düsseldorf eine Eigentumswohnung kaufen möchte, muss tiefer in die Tasche greifen. Laut einer aktuellen Untersuchung des Portals "immowelt" ist der Quadratmeterpreis in der Stadt zwischen April und Juli erneut gestiegen.

Ein Puzzle, das ein Haus zeigt. Die Motive stellen Geldscheine dar.

Im Durchschnitt kostet der Quadratmeter jetzt 4.200 Euro – das sind 150 Euro mehr als noch vor drei Monaten. Besonders bei einer 80 Quadratmeter großen Wohnung macht sich der Preisanstieg bemerkbar: Seit Ostern ist sie um rund 12.000 Euro teurer geworden.

Vergleich mit anderen Städten

Der Preisanstieg ist kein rein Düsseldorfer Phänomen. Auch in anderen deutschen Großstädten wie Köln, Essen, Hamburg, Berlin und München steigen die Preise weiter, wenn auch in unterschiedlichem Tempo. In Duisburg und Dortmund hingegen sind die Preise für Eigentumswohnungen im Schnitt gesunken.

Stadtteilabhängige Preisunterschiede

Die Preise für Eigentumswohnungen in Düsseldorf variieren stark je nach Stadtteil. Wer eine Wohnung kaufen möchte, sollte die Unterschiede genau prüfen und sich gut informieren.

Weitere Infos und Links zum Thema:

Eigentumswohnungen in Düsseldorf sind schon länger wieder teurer geworden

Vor allem rund um die Düsseldorfer Innenstadt sind die Preise für Immobilien angestiegen

Auch die Mieten in Düsseldorf werden immer teurer

Weitere Meldungen