Wohnen in Düsseldorf wieder teurer

Wohnen in Düsseldorf ist in den vergangenen zwölf Monaten noch einmal teurer geworden. Zu diesem Ergebnis kommt der Ring deutscher Makler in seinem aktuellen Immobilienpreisspiegel (2025).

Viele Eurobanknoten. Teilweise sind sie gefaltet. Die Bandbreite reicht von 10€ bis 200€.
© Stockfotos-MG - stock.adobe.com

Demnach sind die Mieten um bis zu sechs Prozent gestiegen, die Kaufpreise zogen ebenfalls wieder an. Grund ist die anhaltende Wohnraumknappheit.

Preise haben sich stabilisiert oder werden teurer

Zuletzt waren die Immobilienpreise zurückgegangen. Wer ein Haus oder eine Eigentumswohnung kaufen wollte, zahlte bis zu zehn Prozent weniger. Damit ist Schluss. Der Preis für ein freistehendes Einfamilienhaus hat sich stabilisiert (plus ein Prozent), Eigentumswohnungen sind um vier Prozent teurer geworden.

20 Euro pro Quadratmeter Kaltmiete

Sie kosten im Schnitt 5.000 Euro pro Quadratmeter. Wer mieten möchte, zahlt je nach Lage bis zu 20 Euro Quadratmeter Kaltmiete pro Monat. Das ist ein Plus von sechs Prozent im Vergleich zum Vorjahr.

Weitere Infos und Links zum Thema:

Der RdM-Immobilienpreisspiegel 2025

Analyse: Wieviel Wohnfläche bekommt man für 500.000 Euro?

Benrather Schulgelände: Neue Wohnungen an der Hospitalstraße

Weitere Meldungen