Rheinkirmes und Open-Air: Verkehrskonzepte gefragt

Im kommenden Sommer steht Düsseldorf vor einer großen Herausforderung: Die Rheinkirmes findet zeitgleich mit Konzerten im Open-Air-Park statt.

Ein Gitarrist steht auf einer Bühne und macht Musik. Dieses Symbolbild ist im typischen Antenne-Blau gehalten.
© Antenne Düsseldorf

Besonders an den Wochenenden werden bei der Rheinkirmes die meisten Besucher erwartet. Zusätzlich werden bis zu 80.000 Fans zu den Konzerten von One Republic und Pitbull strömen. Die Frage, ob es zu einem Verkehrschaos kommt oder ob gute Konzepte greifen, beschäftigt die Stadt.

Mobilitätskonzept in Arbeit

Auf Anfrage von Antenne Düsseldorf erklärte die Rheinbahn, dass sie gemeinsam mit der Stadt und den Veranstaltern ein Mobilitätskonzept erarbeite. Ziel ist es, den Verkehr zu lenken und den Besuchern eine reibungslose An- und Abreise zu ermöglichen. Details zu den geplanten Maßnahmen sollen in den kommenden Wochen bekannt gegeben werden.

Ratsparteien beobachten die Situation

Auch die Ratsparteien beschäftigen sich mit dem Thema. Von der CDU heißt es, dass man das Problem im Blick habe. Die Rheinkirmes und die Open-Air-Konzerte sind zwei der größten Veranstaltungen des Sommers und stellen die Stadt vor eine logistische Herausforderung.

Weitere Infos und Links zum Thema:

One Republic kommt 2026 nach Düsseldorf

Pitbull kommt in den Open-Air-Park an der Düsseldorfer Arena

Düsseldorf Feuerwerks-Unfall überschattet sonst positive Kirmes-Bilanz

Informationen der Stadt Düsseldorf zum Veranstaltungsgelände

Folge uns für mehr News & Updates:

Livestream | Instagram | Facebook | WhatsApp-Kanal

Weitere Meldungen