Kommunalwahl 2025: Live-Ergebnisse und alle wichtigen Fakten
Veröffentlicht: Freitag, 12.09.2025 10:47
Am 14. September 2025 wählen die Düsseldorferinnen und Düsseldorfer einen neuen Stadtrat und Oberbürgermeister. Die Wahllokale sind von 8 bis 18 Uhr geöffnet. Die Stimmen werden direkt nach Schließung der Wahllokale ausgezählt. Die Ergebnisse sind am Wahlabend online abrufbar.

Live-Ergebnisse und Auszählung direkt verfolgen
Die Entwicklung der Auszählung der einzelnen Wahlen bis hin zum vorläufigen Endergebnis lässt sich nach Schließung der Wahlräume ab 18 Uhr im Internetangebot der Landeshauptstadt Düsseldorf verfolgen:
- Kommunalwahl: Ergebnisse hier online ansehen
- Integrationsratswahl: Ergebnisse hier online ansehen
Live mit Antenne Düsseldorf dabei am Wahlabend!
Wir sind ab 18 Uhr live im Rathaus dabei und berichten in unserer Sondersendung im Radio, auf unserer Homepage und auf unseren Social Media Kanälen. Verfolge die Auszählung und alle wichtigen Entwicklungen direkt bei Antenne Düsseldorf – Sonntagabend ab 18 Uhr!
Jetzt einschalten und live dabei sein:
Livestream: Hier geht es zum Webradio
Instagram: Hier geht es zu unserer Insta-Seite
Facebook: Hier geht es zu unserer Facebook-Seite
Infos zur Kommunalwahl 2025
In Düsseldorf sind rund 470.000 Menschen wahlberechtigt. Neben der Wahl des Oberbürgermeisters stehen auch die Stadtratswahl und die Bezirksvertretungen auf dem Programm. Für die Integrationsratswahl sind knapp 210.000 Personen stimmberechtigt.
- Oberbürgermeisterwahl: Weißer Stimmzettel, 12 Kandidierende.
- Stadtrat: Grüner Stimmzettel, 82 Sitze, Direktwahl in 41 Bezirken.
- Bezirksvertretungen: Roter Stimmzettel, 10 Bezirke, Verhältniswahl.
- Integrationsrat: 19 Mitglieder, 10 durch Wahl, 9 vom Stadtrat entsandt.
Die Wahlräume sind von 8 bis 18 Uhr geöffnet. Insgesamt gibt es 305 Wahlräume für die Kommunalwahl und 45 für die Integrationsratswahl. Wer per Briefwahl abstimmen möchte, sollte beachten, dass die Wahlbriefe spätestens bis Sonntag, 14. September, um 16 Uhr beim Wahlamt eingehen müssen.
- Briefwahlanträge:
- Kommunalwahl: ca. 118.000 Anträge
- Integrationsratswahl: ca. 11.000 Anträge
- Wahlbriefe einwerfen:
- Bis Samstagabend in Bürgerbüro-Briefkästen
- Bis Sonntag, 16 Uhr, am Wahlamt (Mecumstraße 10)
FAQ zur Kommunalwahl 2025 in Düsseldorf
- Wie funktioniert die Briefwahl zur Kommunalwahl 2025 in Düsseldorf?
Die Briefwahlunterlagen für die Kommunalwahl 2025 in Düsseldorf kannst du bis Freitag vor der Wahl beantragen. Nach Erhalt füllst du die Unterlagen aus und sendest sie rechtzeitig zurück. So kannst du bequem von zu Hause aus wählen.
- Wann ist die Kommunalwahl 2025 in Düsseldorf und wie lange sind die Wahllokale geöffnet?
Die Kommunalwahl in Düsseldorf findet am Sonntag, den 14. September 2025, statt. Die Wahllokale sind von 8 bis 18 Uhr geöffnet.
- Wer darf bei der Kommunalwahl 2025 in Düsseldorf wählen?
Wahlberechtigt sind alle Deutschen und EU-Bürgerinnen und -Bürger ab 16 Jahren, die seit mindestens 16 Tagen in Düsseldorf wohnen.
- Was wird bei der Kommunalwahl 2025 in Düsseldorf gewählt?
Gewählt werden der Stadtrat und der Oberbürgermeister. Jede wahlberechtigte Person erhält zwei Stimmzettel – einen für den Stadtrat und einen für die OB-Wahl.
- Gibt es eine Stichwahl bei der Oberbürgermeisterwahl in Düsseldorf?
Ja, wenn kein Kandidat im ersten Wahlgang die absolute Mehrheit erreicht, findet eine Stichwahl zur Oberbürgermeisterwahl in Düsseldorf statt.
- Wo kann ich die Wahlergebnisse der Kommunalwahl Düsseldorf 2025 live verfolgen?
Die aktuellen Wahlergebnisse der Kommunalwahl Düsseldorf 2025 kannst du am Wahlabend ab 18 Uhr online auf städtischen Homepage und über unsere Seite im Liveticker verfolgen.
- Wie läuft die Auszählung der Stimmen bei der Kommunalwahl Düsseldorf ab?
Die Stimmen werden direkt nach Schließung der Wahllokale ab 18 Uhr ausgezählt. Die Ergebnisse werden fortlaufend aktualisiert und online veröffentlicht.
- Was muss ich zur Kommunalwahl in Düsseldorf mitbringen, wenn ich meine Wahlbenachrichtigung verloren habe?
Du kannst trotzdem wählen, wenn du im Wählerverzeichnis stehst. Bringe einfach deinen Personalausweis oder Reisepass mit ins Wahllokal.
- Kann ich ohne Wahlbenachrichtigung zur Kommunalwahl Düsseldorf 2025 wählen?
Ja, du kannst auch ohne Wahlbenachrichtigung wählen, solange du im Wählerverzeichnis eingetragen bist und einen gültigen Ausweis vorlegst.
Weitere Infos und Links zum Thema:
Hier geht es am Wahlabend zu den Ergebnissen der Kommunalwahl