Düsseldorfer Politiker fordern stärkere Bundeswehr

Am Tag nach dem Angriff Russlands auf die Ukraine werden hier aus Düsseldorf Stimmen zur Stärkung der Bundeswehr laut. Der Chef der CDU hier in der Stadt, Bundestags-Mitglied Thomas Jarzombek, schrieb bei Twitter: "Wir haben nur noch bis zur nächsten Wahl in den USA, um uns verteidigungsfähig zu machen. Wir müssen morgen anfangen." Auch Düsseldorfs FDP-Chefin Marie-Agnes Strack-Zimmermann geht in diese Richtung. Strack-Zimmermann ist Vorsitzende des Verteidigungsausschusses im Bundestag. Sie twitterte heute: "Wenn man in Frieden und Freiheit leben möchte, braucht man eine starke Bundeswehr."

© Tobias Koch

Morgen können wir unser Mitgefühl mit den Menschen in der Ukraine ausdrücken - bei einer Kundgebung auf dem Schadowplatz, ab 14 Uhr. Es wird grundsätzlich aber wieder ein voller Demo-Samstag in der Stadt: Neben der Friedenskundgebung steht auch wieder die übliche Demo der Corona-Maßnahmen-Gegner an, und dazu noch einige weitere Demos. Mit dem Auto sollte die Innenstadt auf jeden Fall gemieden werden, da auch der Rheinalleetunnel gesperrt ist.

Weitere Infos und Links zum Thema

Eine erste Friedenskundgebung gab es gestern (Donnerstag, 24. Februar) auf dem Schadowplatz

Die Pressemitteilung der Polizei zu den Demos morgen (Samstag, 26. Februar)

Unser Live-Ticker zu den Entwicklungen rund um den Krieg in der Ukraine

Weitere Meldungen