Düsseldorfer Solidarität mit der Ukraine

Die Lage der Menschen in der Ukraine beschäftigt auch sehr viele Menschen hier in Düsseldorf. Unter anderem auch NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst bei einer Kundgebung auf dem Düsseldorfer Schadowplatz. 50 Menschen waren angemeldet, es wurden mehrere hundert.

© Antenne Düsseldorf

Viele blau-gelbe Fahnen, viele Friedens-Schilder - und auch viele Tränen. Dieses Stimmungsbild zeigte sich bei windigem Altweiberwetter auf dem vollen Schadowplatz. Die Botschaft: Düsseldorf und NRW stehen an der Seite der Ukraine. Ein spezieller Hinweis kam noch von Oberbürgermeister Keller zur bestehenden Düsseldorfer Städtepartnerschaft mit der russischen Hauptstadt Moskau. Sie sei "schwer belastet" - man versuche so gut es geht im Dialog zu bleiben. Im Vordergrund stehe aber zunächst die Solidarität mit den Menschen in der Ukraine.

© Antenne Düsseldorf
© Antenne Düsseldorf

Eine weitere Kundgebung ist morgen (26. Februar 2022) erneut auf dem Schadowplatz geplant - organisiert von der ukrainischen und belarussischen Community hier in der Stadt.

Solidarität mit der Ukraine

Weitere Infos und Links zum Thema:

OB Keller verurteilt russischen Angriff auf die Ukraine

Der Ticker zum Konflikt mit allen aktuellen Entwicklungen

Karnevalsstimmung an Altweiber überschattet

Weitere Meldungen