Stadt Düsseldorf sperrt Sportpark Niederheid erneut
DüsseldorfDüsseldorfer Sportler mussen aktuell wieder auf eine Anlage verzichten. Die Stadt hat den Sportpark Niederheid dicht gemacht, weil Menschen dort immer wieder gegen die Coronaschutzverordnung verstoßen hatten.
DüsseldorfDie Düsseldorfer EG ist nach gut einer Woche Pause nicht auf die Erfolgsspur zurückgekehrt. Bei Tabellen-Schlusslicht Krefeld setzte es für die DEG am Nachmittag (7. März) eine 1:3-Niederlage.
Weiterer Todesfall im Zusammenhang mit Corona in Düsseldorf
DüsseldorfSchauen wir auf die Düsseldorfer Coronazahlen: Hier in der Stadt meldet das RKI heute 25 weitere Infizierte. Damit sind aktuell rund 580 Menschen infiziert.
DüsseldorfImmer mehr Düsseldorfer legen beim Einkaufen Wert darauf, dass sie fair gehandelte Produkte mit nach Hause nehmen. Das hat eine Auswertung des Amtes für Umwelt- und Verbraucherschutz ergeben.
DüsseldorfDüsseldorf wird bald wieder schön bunt! Die Stadt hat damit begonnen, insgesamt 230.000 neue Blumen zu pflanzen. Hauptsächlich sind es Stiefmütterchen, aber auch viele Tulpen, Krokusse oder Narzissen.
Fortuna Düsseldorf muss gegen Nürnberg um Punkte kämpfen
DüsseldorfDie Fortuna muss heute in der zweiten Liga einen Dreier einfahren, wenn sie im Aufstiegsrennen noch den Anschluss halten will. Aktuell liegt das Team auf dem 7. Platz mit sieben Punkten Rückstand auf Platz 3.
Über 50 Prozent der Düsseldorfer Infektionen sind Mutationen
DüsseldorfIn Düsseldorf haben sich seit gestern (05. März) 36 Menschen mit dem Coronavirus infiziert. Damit haben sich bisher über 17.400 Menschen in der Stadt mit dem Virus angesteckt. Die Inzidenz ist von 54 auf 51,1 gesunken.
ALDI-Coronaschnelltests in Düsseldorf schnell ausverkauft
DüsseldorfWer sich mit einem Schnelltest auf Corona testen lassen möchte, kann das ab heute (06. März 2021) auch selbst zu Hause tun. Der Discounter ALDI bietet ab sofort Corona-Selbsttests an.
Düsseldorf"Die BAHN muss sich mehr um die S-Bahnhöfe in Düsseldorf kümmern!" Das fordern immer mehr Politiker, nachdem der VRR die Stationen in seinem aktuellen Bericht bewertet hat.
Zwischennutzung des ehemaligen Kaufhof am Wehrhahn
DüsseldorfWie geht es weiter im Kaufhof am Wehrhahn? Das nach der Schließung aktuell ungenutze Gebäude beschäftigt die Politiker in unserer Stadt wieder stärker. Zunächst geht es um eine Zwischennutzung. Langfristig soll an der Stelle aber neu gebaut werden.
Düsseldorf: Kritik an Schulöffnung für alle Schüler
DüsseldorfAus unserer Stadt kommt deutliche Kritik an den Schulöffnungen für alle Schüler. Die Lehrergewerkschaft Erziehung und Wissenschaft in Düsseldorf macht sich Sorgen, dass sich das Corona-Virus dann deutlich schneller verbreiten wird.
Düsseldorf: 270 Menschen wegen Arzthelferin in Quarantäne
DüsseldorfWegen einer mit Corona infizierten Arzthelferin sind 270 Düsseldorfer in Quarantäne. Das hat die Stadt heute (5. März 2021) mitgeteilt. Die Arzthelferin hat zweitweise ohne Maske und trotz Krankheitssymptomen gearbeitet.
DüsseldorfSeit einer halben Stunde ist der Rheinturm mit einer Lichtkunstperformance erstrahlt. Das Düsseldorfer Wahrzeichen wird mit Bildern des Künstler Leon Löwentraut bestrahlt - als Botschaft der Hoffnung und Aufruf zum Miteinander während der Pandemie.
Düsseldorf: Haltestellen im Norden sollen verlängert werden
DüsseldorfIm Düsseldorfer Norden sollen mehrere Haltestellen der Linie U78 verlängert werden. Konkret geht es um die Haltestellen Kennedydamm bis Freiligrathplatz. Hintergrund ist unter anderem die EM 2024. Der Plan ist, dass künftig längere Züge an den Stationen halten und so mehr Menschen transportiert werden können.
DüsseldorfIn zehn Düsseldorfer Restaurants dürften heute die Korken knallen. Zumindest beim Personal in der Küche. Sie alle sind vom Restaurant-Führer Guide Michelin mit einem Stern ausgezeichnet worden. Damit sind es genauso viele wie im letzten Jahr.
DüsseldorfEine gute Nachricht für unsere Stadt ab der kommende Woche ist, dass ab Montag in Düsseldorf wieder mehr Kultur stattfinden kann, als in den letzten Monaten. Unter anderem dürfen die Museen, Galerien und andere Institutionen wieder öffnen.
DüsseldorfWir können unseren Müll auf allen drei Recyclinghöfen jetzt länger als bisher abgeben. Die Stadt hat die Öffnungszeiten von montags bis samstags von 8 bis 18 Uhr ausgeweitet. Dadurch soll ein großer Andrang beispielsweise an Samstagnachmittagen verhindert werden.
DüsseldorfDie Stadt will weitere 50.000 Euro für Kunst im künftigen U-Bahnhof "Flughafen Terminal" ausgeben. Bislang lag das Budget bei 180.000 Euro. An dem Bahnhof wird in Zukunft die neue Stadtbahnlinie U81 halten.
DüsseldorfÄhnlich wie die verschiedenen Apps, die aktuell im Gespräch sind, hat auch ein Düsseldorfer Start-Up ein Tool entwickelt, um Kontakte in der Corona-Pandemie besser nachverfolgen zu können.
DüsseldorfViele Pendler ärgern sich jeden Morgen darüber. Jetzt haben wir es wieder einmal schwarz auf weiß: Die meisten S-Bahnhöfe in Düsseldorf sind nicht grade im besten Zustand. Das geht aus dem aktuellen Stationsbericht hervor, den der Verkehrsverbund Rhein Ruhr, VRR jetzt veröffentlicht hat.
DüsseldorfDas Robert Koch Institut meldet heute für unsere Stadt 67 Neuinfektionen, das ist in etwa das Niveau der Vorwoche (Quelle: RKI, 05. März 2021, 00:00 Uhr). Die wichtige 7-Tage-Inzidenz ist erneut leicht gestiegen – konkret meldet das RKI für Düsseldorf heute einen Wert von 54. Heute vor einer Woche lag die Wocheninzidenz etwas höher bei knapp 60.
Düsseldorf: Impfungen in den Altenheimen zeigen Wirkung
DüsseldorfSeit dem Impfstart ist die Zahl der Infizierten auch in den Düsseldorfer Altenheimen zurückgegangen. Das geht aus Zahlen des Landes hervor. Das Durchimpfen der Bewohner habe enorme Wirkung gezeigt, so Ministerpräsident Laschet.
Impfungen in Düsseldorfer Krankenhäusern kommen voran
DüsseldorfNachdem es zu Beginn des Jahres Lieferschwierigkeiten beim Corona-Impfstoff gegeben hatte, wird seit Februar wieder in den Düsseldorfer Krankenhäusern geimpft.
DüsseldorfMit Enttäuschung und Unverständnis reagiert der Einzelhandel in Düsseldorf auf die aktuellen Corona-Beschlüsse von Bund und Ländern in dieser Woche. Ab Montag (08. März 2021) dürfen die Läden je nach Inzidenz zwar grundsätzlich wieder öffnen. Allerdings mit starken Einschränkungen.
DüsseldorfDie Stadtwerke warnen aktuell (Freitag, 5. Februar 2021) wieder vor Betrügern. Diese würden sich am Telefon als Mitarbeiter des Unternehmens ausgeben und versuchen an Daten zu kommen. Sie fragen demnach unter anderem Zähler- und Kundennummer sowie die Bankverbindung ab.
IHK mit Webinar: Infos für Gastronomen in Düsseldorf
DüsseldorfNoch ist völlig unklar, ob die Gastronomiebetriebe hier bei uns in der Stadt in diesem Monat wieder öffnen dürfen. Möglicherweise können ab dem 22. März wieder Gäste bewirtet werden, draußen auf der Terrasse.
DüsseldorfDie DEG und die Fortuna sind an diesem Wochenende erst am Sonntag (07. März 2021) im Einsatz. Die Fortuna spielt in der heimischen Arena gegen den 1. FC Nürnberg - und braucht einen Sieg, wenn sie ihre kleinen Aufstiegshoffnungen am Leben erhalten möchte.
DüsseldorfDie Stadt Düsseldorf und die Rheinbahn wollen ein Zeichen für Respekt und für eine aufgeschlossene, offene Gesellschaft setzen. Dafür gibt es jetzt (4. März 2021) eine bunte Straßenbahn. Sie wirbt für Respekt und Akzeptanz gegenüber Lesben, Schwulen, Bi, Trans*, Inter* und Queers und für Vielfalt allgemein.
DüsseldorfSeit einem Jahr (März 2020) verbreitet sich das Corona-Virus auch in Düsseldorf. Zwei junge Männer haben damals (am 3. März) die ersten beiden positiven Corona-Testergebnisse erhalten. Seitdem wurde in Düsseldorf fast 17.300 Mal das Corona-Virus diagnostiziert.
DüsseldorfWelche Schützenfeste sind dieses Jahr (2021) in Düsseldorf überhaupt möglich? Darüber diskutieren seit dieser Woche Vertreter der Vereine und Experten im Rathaus. Die Stadt hat dazu eine Task Force eingerichtet. Oberbürgermeister Stephan Keller sagt: Ziel ist es, je nach Coronalage im Laufe des Jahres noch Brauchtumsveranstaltungen zu ermöglichen.
DüsseldorfDie Beschlüsse von Bund und Ländern vom Abend sorgen für unterschiedliche Reaktionen. Vom Hotel- und Gaststättenverband DEHOGA gibt es Kritik.
DüsseldorfWer am Mittag in Düsseldorf mit dem Auto unterwegs war, hat es vielleicht gesehen: heute haben Taxifahrer demonstriert. Mitgemacht haben rund 150 Taxifahrer - sie kamen vor allem aus Düsseldorf und aus Köln.
DüsseldorfDie Industrie und Handelskammer Düsseldorf ist mit den Bund-Länder-Beschlüssen nicht zufrieden. Die Perspektiven für die Wirtschaft würden nicht ausreichen, heißt es von einer Sprecherin.
DüsseldorfDer Breidenplatz in Unterbach wird neu gemacht. Die Pläne hat die Stadt jetzt vorgestellt. Vorher wurden Ideen von Anwohnern und aus der Politik gesammelt. Unter anderem sind Wohnungen und ein Supermarkt geplant.
DüsseldorfDas Robert-Koch-Institut meldet heute für Düsseldorf 58 Neuinfektionen. Das ist ungefähr das Niveau der Vorwoche. Der sieben-Tage-Wert liegt laut RKI heute bei 53,2 – und ist damit erneut leicht gestiegen (RKI, 04. März 2021, 00:00 Uhr). Die wichtige 50er-Marke wird also leicht überschritten, am Dienstag wurde dieser Wert noch unterschritten.
Düsseldorfer Rheinkirmes: Diskussion um finanzielle Hilfen
DüsseldorfBis Ende April soll spätestens entschieden werden, ob in Oberkassel im Sommer die Rheinkirmes stattfinden kann oder nicht. Organisator Thomas König von den Sankt Sebastianus Schützen sagte uns, die Planungen würden laufen.
Düsseldorf: Streit um neue Airport-City spitzt sich zu
DüsseldorfDer Streit um die Erweiterung des Flughafengeländes spitzt sich zu. Eigentlich sollte am Abend über das Büro-Projekt "Airport City II" im Rathaus debattiert werden. Doch dieser Tagesordnungspunkt wurde kurzfristig gestrichen. Es gibt immer mehr Stimmen, die kritisieren, dass dafür eine über 8.000 Quadratmeter große Waldfläche abgeholzt werden soll.
Kinderbetreuung in Düsseldorf soll ausgebaut werden
DüsseldorfDas sind gute Nachrichten für Familien in unserer Stadt und solche, die es werden wollen. Die Stadt baut das Kinderbetreuungs-Angebot weiter aus. Bis Ende des nächsten KiTa-Jahres (2021/22) sollen knapp 1.200 zusätzliche KiTa-Plätze geschaffen werden. Die Stadt hat jetzt die neue Planung vorgestellt.
Aus der Umweltspuren: Positive Bilanz nach wenigen Tagen
DüsseldorfDie Stadt zieht nach dem Aus der Umweltspuren eine erste positive Bilanz. Der Verkehr wird jetzt durch "intelligenten" Ampeln umweltverträglich gesteuert. Drei Ampelanlagen wurden entsprechend umprogrammiert.
DüsseldorfDie Olympischen Spiele 2036 unter anderem in Düsseldorf - NRW Ministerpräsident Armin Laschet will sich dafür stark machen. In einer aktuellen Stunde im Landtag sagte er heute (3. März 2021), er wolle weiter für Olympia an Rhein und Ruhr kämpfen. Das IOC hatte sich entschieden, für die Spiele im Jahr 2032 ausschließlich mit Brisbane zu verhandeln.
Düsseldorfer Grundschüler klagen gegen Präsenzunterricht
DüsseldorfNach Klagen auf Rückkehr zum Präsenzunterricht an den Schulen muss das Oberverwaltungsgericht in Münster jetzt auch über den umgekehrten Fall entscheiden. Laut einer Gerichtssprecherin ist eine Beschwerde von zwei Grundschülern aus Düsseldorf eigegangen.
DüsseldorfTrotz des Brexit wollen Düsseldorf, NRW und Großbritannien weiterhin eng zusammenarbeiten. Aus diesem Grund gab es am Abend (2. März 2021) eine Licht-Installation am Behrensbau am Mannesmannufer. Sie ist der Beginn für die Jubiläumsfeierlichkeiten in diesem Jahr zu "75 Jahre Freund-ship".
DüsseldorfDer Bund und das Land fördern den Ausbau des Radverkehrs in Düsseldorf. Insgesamt investiert das Land NRW rund 50 Millionen Euro. Das Geld fließt unter anderem in den Ausbau von Radwegen. Düsseldorf bekommt fast 95.000 Euro aus diesem Topf. Auch der Bund hat jetzt ein millionenschweres Förderprogramm aufgesetzt.
DüsseldorfEin markanter Punkt in Flingern wird in einigen Jahren völlig anders aussehen. Im Rathaus wird heute (3. März 2020) über den Abriss des B8-Centers gesprochen. Die Einkaufsmall an der Werdener Straße wurde vor gut 10 Jahren eröffnet. Ein Investor will dort unter anderem Wohnungen bauen.
DüsseldorfTrotz der aktuellen Corona-Lage in Deutschland wollen die Sankt Sebastianus Schützen in Düsseldorf die größte Kirmes am Rhein durchführen. Die Planungen dafür würden laufen, sagte Kirmes-Architekt Thomas König. Allerdings könnte die Kirmes wenn überhaupt nicht wie gewohnt durchgeführt werden.
Vor Bund-Länder-Konferenz: Forderungen aus Düsseldorf
DüsseldorfBevor Bund und Länder heute (03. März 2021) in die nächste Konferenz gehen, haben sich verschiedene Branchen und Verbände in unserer Stadt geäußert.
DüsseldorfDas Robert-Koch-Institut meldet heute Morgen für Düsseldorf 74 Neuinfektionen (Quelle: RKI, 03. März 2021, 00:00 Uhr). Das ist in etwa das Niveau der Vorwoche. Zudem meldet das RKI für Düsseldorf zwei weitere Todesfälle. Damit sind seit dem Beginn der Pandemie 282 Düsseldorfer im Zusammenhang mit Corona verstorben.
Trotz Lockdown: Weniger Firmenpleiten in Düsseldorf
DüsseldorfDer Lockdown zeigt seine Spuren auf dem Düsseldorfer Arbeitsmarkt. Die Zahl der Arbeitslosen ist im Februar nur leicht um 50 zurückgegangen. Die sonst übliche Frühjahrsbelebung blieb aus. Laut den Experten der Düsseldorfer Arbeitsagentur habe die Kurzarbeit dafür gesorgt, dass die Zahl der Arbeitslosen (29.
DüsseldorfAutofahrer müssen im Moment beim Tanken besonders tief in die Tasche greifen. Die Spritpreise sind so hoch wie lange nicht mehr. Wir haben das in Düsseldorf getestet: Der Liter Diesel kostete dabei durchschnittlich 1,33€. Bei Super waren es 1,65€. Es gab jeweils aber auch deutliche Ausreißer nach oben.
Düsseldorf: Neue Geschäfte im Kö-Bogen II im Frühjahr
DüsseldorfIm Kö-Bogen II werden in diesem Jahr weitere neue Läden eröffnen. Für dieses Frühjahr hat sich dort unter anderem die Modekette Mango angesagt. Aber mit der "Nuts-Factory" auch ein ganz besonderes Geschäft aus Griechenland.
Düsseldorf: Olympia-Bewerbung ist heute Thema im Landtag
DüsseldorfDie Olympia-Bewerbung 2032 ist heute (Mittwoch, 3. März 2021) Thema im Landtag. Im Parlament ist eine aktuelle Stunde geplant. In der Debatte könnte es auch um die Frage gehen, ob das Land Nordrhein-Westfalen einen weiteren Anlauf für eine Bewerbung der Rhein-Ruhr-Region unternehmen soll.
DüsseldorfIm Düsseldorfer Süden soll eine moderne große Feuerwache gebaut werden. Das ist heute (02.03.2021, 14 Uhr Bauausschuss) ein Thema im Rathaus.
DüsseldorfÜber 17.000 Düsseldorfer haben sich in den vergangenen zwölf Monaten nachweislich mit Corona infiziert. Heute vor einem Jahr wurden die ersten beiden Fälle in unserer Stadt entdeckt.
DüsseldorfDie diesjährige Nacht der Museen wird verschoben. Das hat die Stadt heute (Dienstag, 2. März 2021) bekannt gegeben. Grund ist die Corona-Krise.
Protest gegen geplanten Stellenabbau am Flughafen Düsseldorf
DüsseldorfSeit 6 Uhr heute früh (02. März 2021) halten Mitarbeiter des Flughafen Düsseldorf eine Mahnwache vor dem Verwaltungsgebäude des Flughafen ab. Sie demonstrieren damit gegen mögliche betriebsbedingte Kündigungen. Die Verantwortlichen bereits im letzten April angekündigt rund 600 Arbeitsplätze abbauen zu wollen.
DüsseldorfHier in Düsseldorf müssen wir mittlerweile seit einem Jahr mit der Corona-Pandemie leben. Vieles hat sich in unserem Alltag verändert, seit Ende Februar 2020 der erste Corona-Patient NRWs in die Düsseldorfer Uniklinik gebracht wurde - und ab dann ging alles schnell.
7-Tage-Inzidenz in Düsseldorf fällt unter 50er-Marke
DüsseldorfDas Robert-Koch-Institut meldet heute für Düsseldorf 10 Neuinfektionen (Quelle: RKI, 02. März 2021, 00:00 Uhr). Außerdem werden 4 weitere Todesfälle gemeldet, damit sind insgesamt 280 Menschen, die mit dem Coronavirus infiziert waren, bisher in Düsseldorf gestorben.
Wohnprojekte in Düsseldorf Ludenberg und Heerdt geplant
DüsseldorfIm Rathaus geht es in dieser Woche (u.a. 3. März 2021 im Planungsausschuss) um zwei große Wohnprojekte. In Ludenberg soll ein Wohnviertel im Bereich der Bergischen Landstraße / Blanckertzstraße entstehen. Neben Mehr- und Einfamilienhäusern sollen auch eine Schule und eine Kita gebaut werden.
Verweilverbot in der Düsseldorfer Altstadt bleibt bestehen
DüsseldorfDie Stadt will an dem Verweilverbot am Rheinufer und der Altstadt bis auf Weiteres festhalten. Die Maßnahme sei ein Erfolg gewesen. Am vorletzten Wochenende (20. / 21. Februar) flanierten bis zu 700.000 Menschen an der Rheinuferpromenade. Am vergangenen Wochenende sei die Lage deutlich entspannter gewesen.
DüsseldorfDie mit Corona infizierte Arzthelferin aus Pempelfort hatte mit noch mehr Menschen Kontakt als ursprünglich angenommen. Das haben wir von der Stadt erfahren. Nach Angaben einer Sprecherin gibt es mittlerweile rund 600 Kontaktpersonen; bisher war von 450 Menschen die Rede gewesen.
DüsseldorfDie Stadt bezeichnet das neue Verweilverbot in der Altstadt als Erfolg. Es gilt von Freitagnachmittag bis in die Nacht zu Montag fast durchgängig. Die Maßnahmen sind eine Reaktion auf das vorvergangene Wochenende (20. / 21. Februar 2021) als bis zu 700.000 Menschen am Rheinufer unterwegs waren - so viele wie beispielsweise sonst am Japan-Tag.
DüsseldorfDie Region Düsseldorf und Rhein/Ruhr ist zwar langfristig noch ein Kandidat für mögliche Olympische Spiele. Die Frage ist nur: wann? Der Präsident des Deutschen Olympischen Sportbundes, Alfons Hörmann hat heute gesagt: Eine Bewerbung für 2032 sei mittlerweile "unmöglich" geworden.
DüsseldorfAm Sonntag (28. Februar 2021) haben Freiwillige Müll am Rheinufer aufgesammelt. Die Aktion wurde vom Blockblocks-Cleanup veranstaltet. Insgesamt 50 Helfer haben rund 350 Kilogramm Müll aufgesammelt.
DüsseldorfIn Düsseldorf haben angehende Azubis und die Unternehmen ab heute (1. März 2021) einen weiteren Weg, um zueinander zu finden. Die AWO hat die digitale Azubi-Messe "Hallo Chef*in!" gestartet. Hier können sich junge Menschen und die Betriebe einen Monat lang konkret miteinander austauschen und Praktika oder Ausbildungsplätze vergeben.
DüsseldorfDie Gesundheitsämter in Deutschland haben dem Robert Koch-Institut 4.732 Corona-Neuinfektionen innerhalb eines Tages gemeldet und 60 Todesfälle. Die Zahl der Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner innerhalb einer Woche ist auf 65,8 gestiegen. Für Düsseldorf meldet das RKI heute einen 7-Tage-Wert von 51 (Quelle: RKI, 01. März 2021).
So war die Lage am Wochenende in der Düsseldorfer Altstadt
DüsseldorfDie Ordnungshüter in Düsseldorf hatten auch an diesem Wochenende (27./28. Februar 2021) viel zu tun. In der Altstadt und an der Rheinuferpromenade war die Lage aber insgesamt entspannter als am Wochenende zuvor, so ein Stadtsprecher.
Ab heute: Ampelsteuerung statt Umweltspuren in Düsseldorf
DüsseldorfAb heute (1. März 2021) gibt es keine Umweltspuren mehr hier in Düsseldorf. Oberbürgermeister Stephan Keller hat sein Wahlversprechen eingehalten. Stattdessen gibt es jetzt andere Maßnahmen, die den Verkehr flüssig und die Stickoxidwerte gering halten sollen.
DüsseldorfMit gemischten Gefühlen dürfen die Friseure in Düsseldorf heute wieder ihre Läden öffnen. Einerseits freuen sich die meisten auf ihre Kundschaft, andererseits bleibt die finanzielle Lage schwierig.
Düsseldorf: Prozess gegen Clankriminalität beginnt heute
DüsseldorfUnter strengen Sicherheitsvorkehrungen beginnt am Morgen (01. März 2021) in Düsseldorf der Prozess gegen fünf mutmaßliche Mitglieder eines kriminellen Clans. Die Männer sollen unter anderem für eine Entführung, schwere Misshandlungen und Betrügereien verantwortlich sein.
Ab heute höhere Impfkapazität im Düsseldorfer Impfzentrum
DüsseldorfIm Impfzentrum in der Arena könnte es ab heute (01. März 2021) deutlich voller werden. Pünktlich zum 1. März werden die Öffnungszeiten von 8 bis 20 Uhr verlängert.
Düsseldorf Carlsplatz: Straßenpflaster wird erneuert
DüsseldorfAm Carlsplatz wird ab heute (01. März 2021) kaputtes Straßenpflaster saniert. An der Ecke Berger Straße sind etwa 20 Quadratmeter des Natursteinpflasters kaputt.
Düsseldorfer EG verliert 0:3 bei den Iserlohn Roosters
DüsseldorfNach den 2:3 im Heimspiel am Donnerstag musste die DEG am Abend (28. Februar 2021) die zweite Niederlage innerhalb von nur vier Tagen gegen Iserlohn hinnehmen. Die Düsseldorfer verloren bei den Roosters am Abend mit 0:3.
DüsseldorfDie Aufstiegsplätze in der zweiten Liga sind für die Fortuna wieder in weite Ferne gerückt. Denn am Sonntagnachmittag unterlag das Team in Heidenheim mit 2:3. Der Rückstand nach oben beträgt dadurch jetzt wieder neun Punkte, da die Konkurrenten aus Bochum und Kiel ihre Spiele gewinnen konnten.
DüsseldorfAb morgen (1. März 2021) sind die Umweltspuren in Düsseldorf Geschichte. Als Alternativen gibt es jetzt andere Maßnahmen, die den Verkehr flüssig und die Stickoxidwerte gering halten sollen. Auf der Prinz-Georg-Straße wird die Umweltspur zur Fahrradspur, auf der aber auch Linienbusse fahren dürfen.
Düsseldorf - Bis zu 450 mögliche Kontaktpersonen durch
DüsseldorfEine Corona-infizierte Mitarbeiterin in einer Pempelforter Arztpraxis soll Kontakt zu bis zu 450 Menschen gehabt haben. Das meldet die Stadt. Die medizinische Fachangestellte soll zur Arbeit gekommen sein, obwohl sie bereits Krankheitssymptome hatte.
DüsseldorfHeute (28. Februar 2021) wird am Löricker Rheinufer wieder Müll gesammelt. Beim Rhein-Cleanup gibt es ein strenges Sicherheitskonzept. Wer Müll sammeln wollte, musste sich vorher online anmelden. Dann hat man eine Startzeit und einen Abschnitt am Rheinufer zugewiesen bekommen.
DüsseldorfDie Fortuna muss heute punkten, wenn sie ihre vagen Aufstiegshoffnungen nicht endgültig begraben will. Denn die Konkurrenten aus Bochum und Kiel haben ihre Partien gewonnen und so beträgt der Rückstand auf die Aufstiegsplätze aktuell neun Punkte. Es wartet aber eine sehr schwere Aufgabe auf die Fortuna, denn sie ist in Heidenheim zu Gast.
DüsseldorfDüsseldorf und die anderen beteiligten Städte aus der Rhein-Ruhr-Region wollen an den Plänen für Olympia 2032 festhalten. Das ist das Ergebnis eines Treffens mit dem Initiator der Bewerbung Michael Mronz und NRW Ministerpräsident Armin Laschet. Das IOC hatte zuletzt Brisbane in Australien als idealen Kandidaten bezeichnet.
DüsseldorfBei uns in Düsseldorf meldet das RKI 53 Neuinfektionen. Damit sind rund 710 Menschen aktuell mit den Corona-Virus infiziert. Bis auf ein paar leichte Schwankungen bleibt damit dieser Wert seit etwa zwei Wochen fast unverändert. Die 7 Tages-Inzidenz sinkt hingegen leicht auf 54,7. Am Vortag lag sie bei fast 60.
DüsseldorfDie Fortuna hat ein neues Sondertrikot rausgebracht. Es ist in blau gehalten und an die Kleidung der Altstadt-Köbesse angelehnt. Mit dem Kauf eines solchen Trikots erhält man auch einen sogenannten "Thekentaler“ im Wert von fünf Euro.
Verweilverbot an Düsseldorfer Rheinuferpromenade gilt ab
DüsseldorfAn diesem Wochenende gelten zum ersten Mal verschärfte Regeln, wenn wir in der Altstadt oder an der Rheinuferpromenade unterwegs sind. Die Klage eines Düsseldorfers gegen das Verweilverbot wurde abgelehnt. Die Gesundheit der Bevölkerung überwiege gegenüber den privaten Interessen des Antragsstellers, hieß es vom Gericht.
DüsseldorfDie Fortuna steht an diesem Wochenende vor dem schwersten Auswärtsspiel der Saison. Sie ist am Sonntag in Heidenheim zu Gast. Und Heidenheim hat diese Saison zu Hause erst einmal verloren und ist die heimstärkste Mannschaft der Liga. Fortuna-Trainer Uwe Rösler weiß, was seine Mannschaft erwartet:
Antenne Düsseldorf unterstützt Verein "Froschkönige gegen
DüsseldorfGemeinsam mit der Aktion Lichtblicke konnte Antenne Düsseldorf jetzt den Verein "Froschkönige gegen Kinderarmut" unterstützen. 7.500 Euro wurden überwiesen, die für Familien eingesetzt werden sollen, die die Corona-Pandemie besonders hart getroffen hat.
DüsseldorfHeute und morgen (27./28. Februar 2021) müssen Autofahrer rund um die Fleher Brücke mit Verkehrsbehinderungen rechnen. Dieses Mal ist in Richtung Wuppertal nur eine Spur frei. Die Brücke ist so marode, dass sie neu gebaut werden muss. Bis dahin wird sie aber saniert, damit Autofahrer sie weiter nutzen können.
DüsseldorfDas Verweilverbot in der Düsseldorfer Altstadt und am Rheinufer ist rechtens. Das hat das Verwaltungsgericht heute Nachmittag (26. Februar, 14.30 Uhr) entschieden und damit den Eilantrag eines Düsseldorfer Klägers abgewiesen. Das Verweilverbot gilt seit 15 Uhr zwischen dem Apollo und der Rheinterrasse - und in den Straßen der Altstadt.
DüsseldorfAm Sonntag (28. Februar 2021) wird am Löricker Rheinufer wieder Müll gesammelt - trotz Corona-Pandemie. Die Aktion Blockblocks-Cleanup musste ein halbes Jahr lang ausgesetzt werden.
Ist "Verweilverbot" am Düsseldorfer Rheinufer rechtens?
DüsseldorfAb heute Nachmittag (26. Februar, 15 Uhr) soll eigentlich ein Verweilverbot in der Altstadt und an der Rheinuferpromenade gelten. Beim Verwaltungsgericht in Düsseldorf ist aber ein Eilantrag eingegangen. Noch am frühen Nachmittag soll es eine Entscheidung geben, ob das Verbot gekippt wird.
Wocheninzidenz in Düsseldorf kratzt an der 60er-Marke
DüsseldorfFür Düsseldorf meldet das Robert-Koch-Institut binnen eines Tages 64 Neuinfektionen (Quelle: RKI, 26. Februar 2021). Das sind mehr als heute vor einer Woche. Außerdem meldet das RKI zwei weitere Todesfälle.
Es gibt weiter Pläne für olympische Spiele in Düsseldorf
DüsseldorfDie Chancen für olympische Wettkämpfe an Rhein und Ruhr – also auch bei uns in Düsseldorf sind gesunken. Die IOC-Spitze hat das australische Brisbane zum Favoriten für die Sommerspiele 2032 gemacht.
Düsseldorf: Warnung vor Reisen im In- und ins Ausland
DüsseldorfAuch wenn die Sehnsucht nach Meer und Strand bei vielen groß ist, rät die Bundesregierung vor allem mit Blick auf die Osterferien weiterhin von Reisen im In- und Ausland ab.
Bolzplätze und Skateranlagen in Düsseldorf bleiben dicht
DüsseldorfWer gerne Fußball spielt oder skaten geht, muss dies vorerst weiterhin allein, zu zweit oder mit Personen des eigenen Haushalts machen. Die Stadt hat mitgeteilt, dass die Bolzplätze und Skateranlagen geschlossen bleiben.
DüsseldorfDie Düsseldorfer EG musste am Abend eine ärgerliche Niederlage hinnehmen. Im Heimspiel gegen Iserlohn verloren die Rot-Gelben mit 2:3, obwohl sie deutlich mehr Schüsse auf das gegnerische Tor abgegeben hatten, als die Sauerländer.
Olympische Spiele wohl nicht in Düsseldorf und Umgebung
DüsseldorfOlympische Spiele in der Region Rhein-Ruhr – und damit auch in Düsseldorf. Diese Pläne sind zwar zuletzt immer konkreter geworden, jetzt aber wieder in weite Ferne gerückt. Hintergrund ist, dass das Internationale Olympische Komitee das australische Brisbane zum bevorzugten Kandidaten erklärt hat.
DüsseldorfDas Corona-Impfzentrum in der Arena hat ab nächster Woche länger geöffnet als bisher. Das haben wir von der Stadt erfahren. Ab dem 1. März wird es dort an fünf Tagen pro Woche einen ganztägigen Betrieb zwischen 8 Uhr und 20 Uhr geben. Dadurch können letztendlich auch mehr Menschen geimpft werden.
Düsseldorf"Wir werden unsere Schülerinnen und Schüler unterstützen", das hat NRW-Schulministerin Yvonne Gebauer gesagt. Dafür gibt es jetzt das sogenannte zweite Bildungssicherungssgesetz. Das regelt auch das Vorgehen an Schulen hier in Düsseldorf. In dem Gesetz stehen Regeln, damit Schülern in NRW durch die Corona-Pandemie keine Nachteile entstehen.
DüsseldorfIn Düsseldorf sind gestern (24. Februar 2021) drei weitere Menschen, die mit Corona infiziert waren, gestorben. Das zeigen die aktuellen Zahlen des Robert Koch Instituts. Innerhalb der letzten Woche hat es insgesamt 17 Todesfälle im Zusammenhang mit Covid-19 in Düsseldorf gegeben.
DüsseldorfDie Fortuna muss im Auswärtsspiel in Heidenheim am kommenden Sonntag auf Shinta Appelkamp verzichten. Beim Mittelfeldspieler haben sich leichte Überlastungssymptome bemerkbar gemacht. Jetzt soll die Belastung erst einmal runtergefahren werden und die Entwicklung in den kommenden Tagen durch Kontrolluntersuchungen überwacht werden.
DüsseldorfDie Rheinbahn bekommt an immer mehr Stellen in der Stadt Vorfahrt. Heute starten am Carl-Mosterts-Platz in Pempelfort Arbeiten an einer Ampelanlage. Diese Arbeiten sorgen dafür, dass Autos dort auch ohne Ampelschaltung im Stau stehen werden.
DüsseldorfSchon knapp vier Monate lähmt der Lockdown die vielen Sportvereine in unserer Stadt. Während die Profisportler trainieren und spielen dürfen, herrscht in Düsseldorf in Sachen Freizeitsport nahezu Stillstand. Einige Vereine bekommen mittlerweile arge Probleme, weil Mitglieder davonlaufen.
DüsseldorfEnde des Monats soll der Aufbau für die Stadtstrände beginnen. Wann sie allerdings eröffnen werden, ist weiter abhängig von der Corona-Lage. Geplant sei, sie schrittweise zu öffnen, wenn es die Situation erlaube, heißt es von den Organisatoren.
DüsseldorfErle und Hasel sorgen aktuell bei vielen Düsseldorfern für tränende Augen, Jucken im Hals und eine laufende Nase. Die Allergie-Saison hat begonnen. Vor allem bei warmem Wetter und Wind können die Allergie-Symptome verstärkt auftreten.
DüsseldorfDiese Geschichte sorgt unter Umständen für ein bisschen Abwechslung in diesem Lockdown. So schmeckt Düsseldorf: Unter diesem Motto bietet Düsseldorf Tourismus jetzt zwei Tasting-Touren durch die Altstadt an - und zwar online.
DüsseldorfVoraussichtlich ab der nächsten Woche sollen wir Corona-Selbsttests in den Düsseldorfer Apotheken kaufen können. Das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte hat die ersten drei Tests zugelassen. Sie können von Laien zuhause durchgeführt werden.
Auch in Düsseldorf Diskussionen um Impf-Reihenfolge
DüsseldorfIn Düsseldorf und ganz NRW werden Grundschul- und Förderschullehrende früher gegen Corona geimpft als ursprünglich geplant. Das sei wichtig, um das Schulsystem am Laufen zu halten, sagt NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann. Der Philologenverband NRW lobt die Entscheidung. Schulen hätten eine gesamtgesellschaftliche Funktion.
DüsseldorfIn Düsseldorf haben am Dienstag fast 3.000 Menschen ihre zweite Spritze gegen das Coronavirus bekommen. Das ist die bisher höchste Anzahl an Zweitimpfungen an einem Tag. Damit haben bis heute (24. Februar 2021) insgesamt über 14.000 Düsseldorfer beide Dosen gegen das Virus verabreicht bekommen.
DüsseldorfIn Bilk hat die Polizei am Abend einen illegalen Tiertransport gestoppt. In einem Lieferwagen fanden Beamte bei einer Kontrolle 34 Welpen und junge Hunde. Vermutlich sollten sie an Abnehmer in ganz Deutschland ausgeliefert werden. Zwei 24 und 29 Jahre alte Männer aus Ungarn waren mit den Hunden unterwegs. Sie wurden festgenommen.
Vorfahrt für die Rheinbahn auch in Düsseldorf-Pempelfort
DüsseldorfAutofahrer in Düsseldorf Pempelfort müssen sich morgen (25. Februar 2021) früh im Berufsverkehr auf Behinderungen einstellen. Zumindest rund um die Kreuzung Derendorfer-, Moltke- und Schloßstraße. Dort wird die Ampelanlage zugunsten der Rheinbahn neu programmiert. Dafür gibt die Stadt über 200.000 Euro aus.
Apothekerverband in Düsseldorf: Schnelltest sind wichtig
DüsseldorfKostenlose Corona-Schnelltests für alle. Die hatte Gesundheitsminister Spahn eigentlich für den 1. März angekündigt. Daraus wird aber erst einmal nichts. Es gebe noch zu viele offene Fragen, heißt es.
DüsseldorfDie Lage der von den Schließungen betroffenen Einzelhändler in unserer Stadt wird immer dramatischer. Mit dieser Warnung ist der Handelsverband auch hier bei Antenne Düsseldorf an die Öffentlichkeit gegangen. Dabei beklagen die Händler insbesondere die fehlende Öffnungsperspektive.
B8-Center in Düsseldorf-Flingern: Abriss soll kommen
DüsseldorfUnsere Stadt bekommt womöglich ein neues Wohnquartier und zwar direkt am Lastring in Flingern. Ein Investor hat das dortige B8-Center gekauft und möchte für das Grundstück jetzt ein Konzept erarbeiten.
DüsseldorfHier bei uns in Düsseldorf soll der Unterrichtsbeginn in Zukunft gestaffelt werden. Die Schulpolitiker im Rathaus haben dem Konzept der Stadt am Nachmittag (23. Februar 2021) mit großer Mehrheit zugestimmt. Greifen soll das Konzept aber ausdrücklich erst, wenn es an den Schulen deutlich voller wird.
DüsseldorfRund um den Flughafen sollen sich in Zukunft noch mehr Büros, aber auch Restaurants, Geschäfte und Hotels ansiedeln. Dieser Mix ist für die Airport City II geplant.
Schulstart in Düsseldorf könnte bei Bedarf entzerrt werden
DüsseldorfIn Düsseldorf gibt es jetzt ein Konzept für einen gestaffelten Unterrichtsbeginn. So soll die Corona-Pandemie eingedämmt werden. Die Schulpolitiker haben am Nachmittag (23. Februar) mit großer Mehrheit zugestimmt.
DüsseldorfDer Süden unserer Stadt soll eine neue Feuerwache bekommen, konkret der Stadtteil Wersten. Das aktuelle Gebäude am Werstener Feld ist laut Stadt nicht mehr zeitgemäß. Der Neubau soll auf einem Grundstück an der Werstener Friedhofstraße entstehen.
Düsseldorfer Carlsplatz: Mehr Corona-Kontrollen geplant
DüsseldorfAuch am Carlsplatz war es in den letzten frühlingshaften Tagen ziemlich voll. "Zu voll", sagt Ordnungsdezernent Christian Zaum. Er gehört zum Krisenstab, der verschärfte Corona-Regeln für das Rheinufer beschlossen hat.
DüsseldorfIn Pempelfort wird eine weitere Düsseldorfer Ampel-Kreuzung zugunsten der Rheinbahn umgestellt. Es geht um die Kreuzung Derendorfer -, Moltke- und Schloßstraße.
DüsseldorfDüsseldorfer, die viel in Flingern unterwegs sind, können in den nächsten Jahren beobachten, wie ein neues Quartier entsteht. Vorher soll das B8-Center an der Ecke Kettwiger/Werdener Straße abgerissen werden. Ein Investor hat das Grundstück bereits gekauft. Jetzt soll erst einmal ein großer Workshop auf den Weg gebracht werden.
Düsseldorfer EG: Verteidiger Jan Brejcak verpflichtet
DüsseldorfDie DEG hat einen neuen Spieler verpflichtet - und zwar den Verteidiger Jan Brejcak. Damit hat der Verein auf die Verletzungen der beiden Abwehrspieler Marc Zanetti und Johannes Johannesen reagiert.
Düsseldorfer Corona-Zahlen: Drei weitere Todesopfer
DüsseldorfDer Blick auf die Düsseldorfer Corona-Zahlen: Und da geht der 7-Tage-Wert weiter nach oben. Er liegt laut RKI heute bei 61,4 und damit etwa zwei Punkte höher als gestern.
Düsseldorf"Im Nachhinein ist man immer schlauer". Das hat Ordnungsdezernent Christian Zaum mit Blick auf das vergangene Wochenende gesagt. Der OSD hatte über 300 Ordnungswidrigkeitsverfahren einleiten müssen. Auch weil das Rheinufer zwischen Tonhalle und Knienbrücke teilweise völlig überlaufen war.
DüsseldorfHier in Düsseldorf werden Schüler und Schülerinnen möglicherweise schon bald zu völlig unterschiedlichen Zeiten mit der Schule beginnen. Im Schulausschuss im Rathaus wollen unsere Politiker heute (23. Februar 2021) darüber beraten und möglicherweise auch darüber abstimmen.
DüsseldorfViele Düsseldorfer Eltern müssen sich in diesen Tagen noch einmal neu entscheiden: Auf welche weiterführende Schule soll ihr Kind in Zukunft gehen? Fast 5.000 Viertklässler werden ab dem Sommer die Grundschule verlassen. Aus Platzgründen können nicht alle an ihre Lieblingsschule wechseln.
DüsseldorfDie Stadtsparkasse Düsseldorf geht weiter gegen hohe Guthaben auf Giro- und Tagesgeldkonten vor. Sie hat deshalb sogar einige Kundenkonten gekündigt.
Maßnahmen an Düsseldorfs Rheinufer werden verschärft
DüsseldorfDie Stadt zieht Konsequenzen aus den Menschenmassen am Wochenende. Vor allem in der Altstadt und auf der Rheinuferpromenade hatten sich tausende Menschen getummelt und geknubbelt. Folgende Maßnahmen werden daher jetzt getroffen.
DüsseldorfIm Kö-Bogen-Tunnel stehen diese Woche wieder einmal umfangreiche Wartungsarbeiten an. Der Tunnel ist deswegen in den kommenden vier Nächten (22. bis 26. Februar) komplett gesperrt. Und zwar jeweils zwischen 21 Uhr abends und 5 Uhr am Morgen.
DüsseldorfZwei besondere Feuerwehreinsätze in Düsseldorf dürften Anwohnern und Autofahrern heute Morgen (22. Februar) aufgefallen sein. Zum einen war auf der Völklinger Straße ein Wagen in Brand geraten. Dadurch kam es im Berufsverkehr zu Behinderungen.
"Fall Metzelder" ab 29. April am Düsseldorfer Amtsgericht
DüsseldorfEnde April kommt es am Düsseldorfer Amtsgericht zum Prozess gegen den früheren Fußball-Nationalspieler Christoph Metzelder. Ihm wird vorgeworfen, kinderpornografische Schriften besessen und weiter gegeben zu haben. Metzelder bestreitet die Vorwürfe.
DüsseldorfIn einer Woche (1. März 2021) sind die Umweltspuren weg. Deswegen werden ab heute (22. Februar 2021) die Fahrbahnmarkierungen auf den jeweiligen Straßen entfernt. Im Anschluss werden die Schilder abgebaut und neue aufgestellt.
DüsseldorfHier in Düsseldorf stecken sich wieder mehr Menschen mit dem Coronavirus an. Laut Robert-Koch-Institut und Stadt sind innerhalb eines Tages 109 weitere Fälle gemeldet worden.
DüsseldorfMit dem heutigen Montag wird sich das Leben für Schüler und Schülerinnen auch in Düsseldorf zum Teil wieder normalisieren. Für Grundschüler soll zum Beispiel Präsenz- und Distanzunterricht im Wechsel stattfinden und zwar für alle Stufen.
DüsseldorfAb heute (22. Februar 2021) dürfen wieder alle Kinder in die Kita kommen - auch hier in Düsseldorf. Im Lockdown gab es bisher nur eine eingeschränkte Betreuung. Allerdings waren auch da einige Kitas ziemlich voll. Das berichten mehrere Träger.
DüsseldorfBei dem schönen Frühlingswetter hat es tausende Düsseldorfer am Wochenende nach draußen gezogen. Dabei haben sich leider nicht alle Menschen an die Coronaregeln gehalten. Der Ordnungs- und Servicedienst OSD hatte alle Hände voll zu tun.
DüsseldorfSoll in Düsseldorf eine Verpackungssteuer für Speisen und Getränke eingeführt werden? Über diese Frage wird heute (22. Februar 2021) im Rathaus diskutiert. Als bislang einzige Stadt in Deutschland hat Tübingen die Einführung einer solchen Steuer beschlossen. Dass unsere Stadt jetzt nachzieht, ist aber unwahrscheinlich.