Schockanrufer lotsten Frau nach Düsseldorf
Veröffentlicht: Freitag, 14.11.2025 05:03
Mitten in der Nacht wurde eine Frau aus dem Sauerland Opfer einer perfiden Betrugsmasche. Schockanrufer lotsten sie stundenlang quer durch Nordrhein-Westfalen – auch nach Düsseldorf – um an ihr Geld zu kommen. Die Polizei warnt eindringlich vor dieser Methode, bei der Betrüger mit psychologischem Druck hohe Geldbeträge ergaunern wollen,

Betrüger geben sich als Angehörige aus
Die Frau aus Halver erhielt gegen 22 Uhr einen Anruf ihres angeblichen Sohnes, der behauptete, einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht zu haben. Eine vermeintliche Staatsanwältin forderte daraufhin eine hohe fünfstellige Summe als Kaution. In Panik hob die Frau das Geld von ihrer Bank ab und folgte den Anweisungen der Betrüger. Sie wurde zunächst nach Lüdenscheid und anschließend nach Düsseldorf gelotst.
Polizei warnt vor Schockanrufen
Als die Frau schließlich ankündigte, die Polizei zu rufen, brachen die Betrüger den Kontakt ab. Doch am frühen Morgen versuchten sie erneut, die Frau zu täuschen. Dieses Mal durchschaute sie die Masche und informierte die Polizei. Glücklicherweise kam es zu keiner Geldübergabe. Die Polizei warnt eindringlich vor solchen Schockanrufen und rät, bei verdächtigen Anrufen sofort die Polizei zu verständigen.
Weitere Infos und Links zum Thema:
Die Meldung der Polizei im Märkischen Kreis
Die Düsseldorfer Polizei warnt regelmäßig


