Rheinbahn eröffnet E-Bus-Port
Veröffentlicht: Montag, 08.09.2025 15:06
Die Rheinbahn hat heute (8. September 2025) auf ihrem Betriebshof in Heerdt eine riesige Elektro-Ladestation für 60 E-Busse eröffnet. Dieser "E-Bus-Port" hat 24 Millionen Euro gekostet.

Stadt und Rheinbahn bezeichnen ihn als "Meilenstein für den klimaneutralen Nahverkehr".
Aufladen dauert 3 Stunden
Die Ladestation besteht aus zwei großen Hallen. Hier können jeweils 30 Busse aufgeladen werden. Das dauert pro Fahrzeug im Schnitt gut drei Stunden. Danach können die Busse dann wieder 250 Kilometer weit fahren.
Viel CO2 wird eingespart
Im Vergleich zum Diesel werden damit rund 90% CO2 eingespart. Auf dem begrünten Dach des Bus-Ports ist eine große Photovoltaikanlage installiert.
Ersatz für zerstörte Abstellhalle
Die neue Station für E-Busse ersetzt die vor vier Jahren bei einem Brand zerstörte deutlich kleinere Abstellhalle. Heerdt ist damit nach Angaben der Rheinbahn ihr erster Betriebshof, der konsequent auf E-Mobilität ausgelegt ist.
Weitere Infos und Links zum Thema:
Im Sommer 2023 hatten die Bauarbeiten für den E-Bus-Port begonnen:
Am Höherweg ist außerdem eine Wasserstoff-Tankstelle in Betrieb: