Kommunalwahl: ver.di stellt Forderungen an die Politik
Veröffentlicht: Donnerstag, 31.07.2025 05:07
Rund sechseinhalb Wochen vor der Kommunalwahl hat die Gewerkschaft ver.di in unserer Stadt Forderungen an die Politik gestellt. Unter anderem müsste mehr in Fachpersonal für Kitas und in bezahlbare Wohnungen investiert werden.

Ausbildung von Fachkräften für Kita, OGS und Jugend
Beim Thema "Bildung" fordert ver.di unter anderem, dass es ausreichend Fachpersonal in Kitas und im offenen Ganztag gibt. Dazu Dirk Jehle, der Vorsitzende von ver.di Düsseldorf:
Außerdem fordert die Gewerkschaft ein kostenfreies und gesundes Mittagessen für alle Kinder in den Kitas, dem OGS-Bereich und in den Jugendfreizeiteinrichtungen.
Mehr bezahlbarer Wohnraum
In Düsseldorf müsse außerdem mehr für bezahlbaren Wohnraum getan werden, so ver.di. Deshalb dürfe es auch keine weiteren Luxussanierungen geben, sagt Klaus Rittinger, stellvertretender Vorsitzender des Bezirks Düssel-Rhein-Wupper.
Laut ver.di müsse zudem die Mietpreisbremse erhalten und eher verschärft werden. Außerdem wünscht sich die Gewerkschaft, dass der kommunale Wohnungsbau durch die städtische Wohnungsgesellschaft ausgebaut wird.
Weitere Infos und Links zum Thema:
Ver.di ruft zur Kommunalwahl auf
Ver.di hat die Parteien in Düsseldorf auch zu verschiedenen Themen befragt