Erneute Waffenkontrollen in der Düsseldorfer Altstadt

Die Polizei hält Wort und hält den Druck weiter hoch - und zwar auf Menschen, die meinen, mit Waffen in der Altstadt unterwegs zu sein. In der Nacht zu Samstag (25. und 26. August 2024) gab es in diesem August schon die zweite Schwerpunktkontrolle der "Waffenverbotszone Altstadt".

Diesmal wurden fast 10.000 (9.642) Menschen kontrolliert, die über den Bolker Stern in die Altstadt wollten. Sichergestellt wurden: Zwei Schlagstöcke und sieben Messer. In 13 Fällen beschlagnahmten die Beamten Betäubungsmittel. Außerdem wurden 23 Platzverweise und 30 Gefährderansprachen ausgesprochen. Vier Personen wurden in Gewahrsam genommen, bzw. festgenommen. NRW-Innenminister Reul hat angekündigt, "beharrlich zu bleiben, bis alle Taschen waffenfrei sind..

Statement von NRW-Innenminister Reul

Innenminister Herbert Reul: „Wir bleiben beharrlich, bis alle Taschen waffenfrei sind. Party, Alkohol und Messer sind ein toxisches Gemisch. Im Extremfall gibt das nicht nur Verletzte, sondern auch Tote. Auch wenn statistisch gesehen selten zugestochen wird, sorgt das Gefühl, das da Messer unterwegs sind, für Unbehagen beim Ausgehen. Deshalb fischt die Polizei Messer und andere gefährliche Gegenstände heraus, damit es gar nicht erst so weit kommt. Rund 10.000 Personenkontrollen an einem Abend sprechen da eine deutliche Sprache.“

Weitere Infos und Links zum Thema:

Die Meldung der Polizei zur Kontrolle am Wochenende

Auch Anfang August gab es eine Kontrolle in der Altstadt

In der Altstadt wird seit einer Woche auch ein neues Verkehrskonzept erprobt

Weitere Meldungen