Düsseldorfer IHK mit Positionspapier zu China
Veröffentlicht: Donnerstag, 25.05.2023 14:36
Wie soll Deutschland in Zukunft wirtschaftspolitisch mit China zusammenarbeiten? Zu dieser Frage hat die Industrie- und Handelskammer in Düsseldorf heute ein neues Positionspapier präsentiert. China hat sich in den vergangenen Jahren stark verändert und versucht, sich unabhängiger vom Rest der Welt zu machen. Die IHK wünscht sich aber weiter eine nachhaltige Partnerschaft mit China.

Unter anderem fordert die IHK, dass deutsche und chinesische Unternehmen auch in Zukunft in wichtigen Themen eng zusammenarbeiten - zum Beispiel im Kampf gegen den Klimawandel. Außerdem dürfe die neue China-Strategie der Bundesregierung, die Unternehmen nicht in ihrem China-Geschäft entmutigen, denn China sei gemessen an der Summe der Ex- und Importe nach wie vor der wichtigste Handelspartner Deutschlands. Die neue Strategie sollte zudem in eine europäische Strategie eingebettet und auch mit der USA abgestimmt werden. Wichtig sei auch, dass eine zu starke Abhängigkeit von China unbedingt vermieden wird, heißt es von der IHK weiter.
Weitere Infos und Links zum Thema
So hatte sich die IHK zu den Sanktionen gegen Russland positioniert: