Düsseldorf war am Wochenende wieder Demo-Stadt
Veröffentlicht: Montag, 07.02.2022 05:10
Viele Menschen haben am Samstag (5. Februar 2022) hier in Düsseldorf im Stau gestanden. Nachmittags war die Innenstadt teilweise unpassierbar. Knapp 6000 Menschen waren auf den Beinen, um zu demonstrieren. 4.600 waren gegen die Corona-Politik auf die Straße gegangen; rund 1.000, um Flagge zu zeigen gegen Corona-Leugner und Verschwörungstheoretiker.

Zum Protest gegen die andauernden Querdenker-Demos in Düsseldorf hatten CDU, SPD, Linke, Grüne und FDP aufgerufen, gemeinsam mit dem linken Bündnis Düsseldorf stellt sich quer. Das Ergebnis war eine Zusammenkunft von Menschen aus dem bürgerlichen Spektrum, aber auch Linksradikalen aus dem Bereich der Antifa inklusive typischer Antifa-Parolen. Das stieß den bürgerlichen Parteien zum Teil sauer auf. Marie-Agnes Strack-Zimmermann von der FDP kritisierte, man habe eigentlich gegen die andauernden Corona-Demos in der Stadt Flagge zeigen wollen.
Bei der Querdenker-Demo mussten Polizei und Ordnungsamt immer wieder auch Verstöße gegen die Corona-Schutz-Verordnung ahnden. Außerdem wurden acht Strafverfahren eingeleitet. Insgesamt spricht die Polizei aber von einem friedlichen Verlauf.
Weitere Infos und Links zum Thema:
Unsere Meldung vor der Demo am Samstag
OB Keller äußert sich zu Corona-Lockerungen