Arbeitsagentur: Düsseldorfer Zahlen zum "Equal Pay Day"
Veröffentlicht: Dienstag, 07.03.2023 06:36
Bis zum heutigen Dienstag haben Frauen in Düsseldorf in diesem Jahr statistisch gesehen unbezahlt gearbeitet. Der 7. März ist der "Equal Pay Day". Er symbolisiert, dass Frauen im Schnitt 66 Tage im Jahr quasi umsonst arbeiten, weil sie weniger verdienen als Männer.

"Das muss sich ändern", fordern unter anderem die Stadt und der DGB. Von der Arbeitsagentur wissen wir, dass Frauen in Düsseldorf im Schnitt monatlich 700 Euro brutto weniger verdienen als Männer. Laut einer weiteren Statistik arbeiten Frauen außerdem öfter in Mini-Jobs auf 520 Euro-Basis oder in Teilzeit. Der Frauenanteil liegt hier je nach Branche zwischen knapp 60% und über 70%. Um dieses Thema dreht sich heute Abend auch eine Politik- und Kulturveranstaltung im Palais Wittgenstein.
Weitere Infos und Links zum Thema
Frauen verdienen in Düsseldorf durchschnittlich 700€ brutto weniger als Männer
Frauen sind auf dem Arbeitsmarkt benachteiligt
Veranstaltung zum Equal Pay Day und Frauentag am 7.3.2023, 18 Uhr im Palais Wittgenstein